Suche nach ...

Übung und Ausbildung Lehrgänge

Train the Trainer - Treffen im Abschnittes Schwanenstadt

Abschnitt Schwanenstadt zur Übersicht

Rutzenham – Insgesamt 17 Ausbildungsverantwortliche der Feuerwehren des Abschnittes Schwanenstadt trafen sich am Donnerstag zu einem intensiven Austausch- und Fortbildungstag in Rutzenham. Ziel des Treffens war es, Erfahrungen zu teilen, Ausbildungskonzepte zu vereinheitlichen und neue Entwicklungen im Bereich der Feuerwehrschulung kennenzulernen – ganz im Sinne des Formats „Train the Trainer“.

Im Zentrum stand die bevorstehende Truppführerausbildung samt Prüfung, bei der sich die Trainer über die aktuelle Prüfungsordnung abstimmten und die inhaltliche Gestaltung des Ausbildungstages gemeinsam erarbeiteten. Dabei lag der Fokus nicht nur auf der Organisation, sondern auch auf der fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildner selbst.

Ein besonderer Ausbildungsschwerpunkt war das neue Sicherungskonzept „Absturzsicherungsset 22 OÖ“, das im Rahmen des Treffens von BI Dominik Niedermayr und HBM Günther Wimmer vorgestellt wurde. Das Konzept basiert auf einer Evaluierung der Starklast-Unwettereinsätze aus dem Jahr 2021, bei denen die Personensicherung in exponierten Lagen als kritisch identifiziert wurde. Daraus entstand ein neues, praxisnahes Sicherungssystem nach den Vorgaben der ÖBFV-Richtlinie GA23, das künftig in der Truppführerausbildung berücksichtigt wird.
Einheitliche Standards bringen dabei zusätzliche Sicherheit: Alle textilen Bestandteile des Sicherungssets – wie Bandschlingen oder Auffanggurte – haben nun eine einheitliche Ausscheidefrist von 10 Jahren.

Brandrat Hannes Niedermayr, Abschnittskommandant, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Ausbildner:
„Die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und zur gemeinsamen Entwicklung neuer Ausbildungsstandards ist bemerkenswert. Ich danke allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz.“
Das Treffen in Rutzenham zeigte einmal mehr: „Train the Trainer“ ist mehr als ein Format – es ist gelebte Kameradschaft und fachliche Exzellenz in der Feuerwehr-Ausbildung.

Bericht: OBI d.F. Armin Lenz, MA BEd, Abschnitts-Fachbeauftragter Ausbildung